16 Personen | 30 minutes | 350 kcal
Das Konzept des Käsekuchens geht auf das antike Griechenland zurück, aber die moderne Version auf der Basis von Frischkäse entstand in den Vereinigten Staaten im späten 19. Diese vegane Variante mit Blaubeeren und Zitronenschale ist eine neue Innovation für alle, die eine pflanzliche Alternative suchen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.
Als ich einmal mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentierte, mischte ich versehentlich Blaubeeren in eine vegane Käsekuchenmischung. Das Ergebnis war so unerwartet lecker, dass ich beschloss, ein vollwertiges Rezept daraus zu machen. So entstanden die veganen Blaubeer-Käsekuchen-Riegel mit Zitronenschale. Seitdem sind sie der Hit auf jeder Feier!
Zutaten
- 200 Gramm Vegane Kekse
- 100 Gramm Vegane Butter, geschmolzen
- 300 Gramm Cashews, über Nacht eingeweicht
- 120 ml Ahornsirup
- 2 Tassen Frische Heidelbeeren
- 1 Stück Zitrone, Schale und Saft
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Zubereitung
- Heize deinen Backofen auf 180C/350F vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Zerdrücke die veganen Kekse zu feinen Krümeln und vermische sie mit der geschmolzenen veganen Butter. Drücke diese Mischung auf den Boden deines Backblechs, um die Basis für deine Käsekuchenriegel zu bilden. 10 Minuten lang backen.
- Püriere die eingeweichten Cashews, den Ahornsirup, die Blaubeeren, den Zitronensaft und die Zitronenschale sowie den Vanilleextrakt, bis sie glatt sind.
- Gieße die Cashew-Blaubeer-Mischung über den gebackenen Biskuitboden. Verteile sie gleichmäßig und backe sie weitere 20 Minuten.
- Lasse die Cheesecake-Riegel abkühlen, bevor du sie für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellst.
- In Quadrate schneiden und gekühlt servieren.